Seminare / Workshops

Menschen jeden Alters, können in meinen Seminaren, Workshops und Fortbildungen

  • ihre persönlichen Kompetenzen erweitern
  • ihre Entwicklungsmöglichkeiten besser ausschöpfen
  • im Sinne der Ganzheitlichkeit ihr Leben in die Balance bringen
  • ihre Gesundheit unterstützen
  • ihre berufliche Professionalität erweitern

Brain Gym®: Grundlagenseminare der Edukinestetik:

„Teamwork zwischen Kopf und Körper pusht Potential“

Die Grundlagenkurse der Edukinestetik sind unterteilt in die Brain Gym®-Kurse 1 und 2, bei denen Sie das Muskeltesten, Brain Gym®-Übungen und Balancen kennenlernen sowie das Seminar „Brain Gym® 26 Movements“.

Brain Gym® (wörtlich Gehirngymnastik) unterstützt die Voraussetzungen, die für leichtes, erfolgreiches und motiviertes Lernen notwendig sind. Gezielte Bewegungsübungen aktivieren das Gehirn und erleichtern Verarbeitung und Speicherung von Lerninhalten.
Konzentration, Entspannung, Selbstbewusstsein werden gesteigert.

  • Brain Gym® 1 (Einstieg):
    In diesem Seminar erfahren Sie warum es wichtig ist, dass linke und rechte Körperseite zusammenarbeiten, beschäftigen sich mit den Auswirkungen von Stress auf die Handlungsfähigkeit und lernen den Muskeltest als körpereigenes Rückmeldesystem kennen.
    Inhalte: Muskeltesten, Brain Gym®-Übungen zur Zusammenarbeit beider Gehirnhälften, von Augen und Ohren, der Auge-Hand-Koordination, dem Überkreuzen der Mittellinie und zum Umgang mit Stress. Aktionsbalancen als Unterstützung im Alltag geben einen Rahmen zur Anwendung.
  • Brain Gym® 2 (Vertiefung und Erweiterung):
    In diesem Seminar werden alle drei Körper- und Gehirndimensionen ins Gleichgewicht gebracht. Ziel ist es, die Verständnis-, die Kommunikations- und die Organisationsfähigkeit zu verbessern. Damit können Sie im Alltag in vielen Bereichen leichter agieren und lernen.
    Inhalte: Weitere Brain Gym®-Übungen, das dreidimensionale Gehirn, spezifisches Muskeltesten in den drei Dimensionen, tiefergehende Balancen zur Gehirnintegration, die Drei-Dimensionen-Bahnung, X-Pand-Balance als Zusammenfassung der gesamten Balancen der Brain Gym®-Kurse 1 und 2.
    Teilnahmevoraussetzungen: Brain Gym® 1
  • Brain Gym®104 – 26 Movements
    Dieses Seminar ist ideal für alle, die auch ohne Muskeltest die Wirkung der 26 Brain Gym®-Übungen kennenlernen und anwenden wollen. Spüren und erfahren Sie, welche Brain Gym®-Übung wofür hilfreich ist. Erleben Sie, wie sich Ihre Koordination verbessert, wie Lernen und Konzentration leichter und entspannter wird. Ergreifen Sie diese Chance, um sich oder Ihre Kinder im Alltag spielerisch und unkompliziert zu unterstützen. Anhand von vielen Beispielen erleben Sie, wie Sie die Übungen in Ihren Alltag integrieren können.
    Teilnahmevoraussetzungen: keine

    Dieses Seminar biete ich auch als Inhouse-Veranstaltung für Kitas, Schulen oder  Senioreneinrichtungen an. Sprechen Sie mich gern bezüglich Ihrer individuellen Planungswünsche an.

Workshops der Entwicklungskinesiologie:

„Es ist nie zu spät für eine glückliche Entwicklung!“

Zur Unterstützung der guten Elternschaft und Arbeit mit Kindern sind im Bereich der Entwicklungskinesiologie verschiedene Tageskurse/Workshops kreiert worden, die Selbsterfahrung, Sicherheit und Freude im Umgang mit Kindern geben.

Die Workshops bieten darüber hinaus die Chance, die eigene frühkindliche Entwicklung anzuschauen und (ohne Muskeltest ) zu balancieren. Die Inhalte wurden so aufbereitet, dass jede*r daran teilnehmen kann. Es gibt keine Teilnahmevoraussetzungen.

Zurzeit biete ich folgende Workshops an:

  • Motorik – Beweglichkeit und Sicherheit im Leben
    Entdecken Sie die frühkindliche Motorik von der Geburt bis zum freien Stehen und Laufen. Eigentlich passiert ja alles von selbst, dennoch helfen wir den Kindern oder hindern sie unbewußt in ihrer Entwicklung – je nachdem wie wir Erwachsenen uns (gut gemeint!) verhalten. Mit Blick auf eigene Kinder, Enkel oder betreute Kinder hilft Ihnen dieses Wissen, ihnen einen guten Start zu ermöglichen.
    Sie bemerken, dass Ihnen Entscheidungen schwer fallen, Ihnen häufig der erste Schritt zu etwas Neuem kaum möglich scheint? Wie wichtig die motorischen Basics auch für die weitere kognitive und emotionale Entwicklung sind, kann sich beispielsweise an diesen Beispielen zeigen oder auch daran, dass wir uns nicht sonderlich geschickt in unterschiedlichen Lebenssituationen bewegen, es schwer fällt abstrakt zu denken oder Rechenaufgaben zu lösen. 
    Selbst als Erwachsener kann man Entwicklungsschritte mit den Tools der EwiKi (Entwicklungskinesiologie) noch nachholen – entdecken Sie an diesem Workshop-Tag, was noch in Ihnen steckt.

Termin: 2. Halbjahr 2023 in Planung
Zeit: 9.30-17.30 Uhr     120,00 € (inkl. Kursunterlagen)
Kursort:  KölnYoga in 51061 Köln-Höhenhaus, Thuleweg 54
Anmeldung hier

Reflexe – Agieren und Reagieren
Erleben Sie primäre Reflexe und entdecken dabei deren Einfluss auf Ihre heutige Körperhaltung, Bewegung und die Reaktionen im Alltag, beim Lernen und in Beziehungen. Warum fällt es schwer beim Lesen oder Schreiben in der Zeile zu bleiben, warum habe ich immer eine Unruhe in mir und kann nicht gut still sitzen? Wieso strengt Fahrrad fahren so an? Als erwachsene Person haben wir Kompensationsmuster entwickelt und bekommen das meist gut hin. Wenn es stressig wird oder wir müde sind, merken wir wieviel Energie uns diese Kompensation kostet. Wir fühlen uns zusätzlich erschöpft und angestrengt.
Auch als erwachsener Mensch können wir Entwicklungsschritte, die wir im Kindesalter nicht genügend erleben konnten, mit Tools der EwiKi (Entwicklungskinesiologie) nachholen. Es ist eine spannende Reise, um zu mehr Leichtigkeit, Effektivität und Entspannung zu finden.

Termin 2. Halbjahr 2023 in Planung
Zeit:  9.30-17.30 Uhr     120,00 € (inkl. Kursunterlagen)
Kursort:  KölnYoga in 51061 Köln-Höhenhaus, Thuleweg 54

Weitere Workshops zu diesem Themenbereich finden Sie sie hier.

  • ELBI – Entwicklung Liebevoll Begleiten Individuell
    Gruppe für Eltern mit Kindern im 1. Lebensjahr
    Altersgemäße Spiel- und Bewegungsanregungen für Ihr Baby, Infos zu unterschiedlichen Entwicklungsthemen im 1. Lebensjahr Ihres Kindes und die Möglichkeit sich mit anderen Eltern in kleiner Gruppe auszutauschen sind Kern dieser Treffen.
  • KiYo-Wellness: Onlinekurs
    Tagesausklang mit aktiver Entspannung pur.
    Methoden zum Stressabbau, sanfte und entspannende Körperarbeit aus dem Yoga und angewandter Kinesiologie.
    Alles einfach zu bewältigen – auch ohne Vorerfahrungen.

    Sie benötigen eine Matte, ein kleines Kissen, eine Decke, bequeme Kleidung und warme Socken sowie stilles Wasser zum trinken.
    Den Link zum Kurs erhalten Sie rechtzeitig vor Kursstart.
    Die aktuellen Termine finden Sie >>hier<<